Biodiversitätsrundgang

Mittwoch, 17. August, 13:30 bis ca. 15 Uhr Biodiversitätsrundgang im Dorfkern Mels.

Der Verein Dorfkern-Mels initialisiert am Mittwoch, 17.8.22, ab 13.30 Uhr einen Biodiversitätsrundgang im Dorfkern Mels.
 
Motivation:
Wollen wir uns, bei den zu erwartenden Hitzesommern in der Begegnungszone noch aufhalten, braucht es mehr Biodiversität, d. h. mehr Bäume, Sträucher, Gärten und Wiesen im Dorfkern.
 
Zeit/Dauer:
Mittwoch, den 17. August ab 13:30 bis ca. 15:00
 
Ort/Route:
Wir starten im Siebenthalpark, bewegen uns übers Untergässli,  Schulareal, Friedhof zum Kirchbüel.
 
Geführt von:
Ursina Wüst, Rangerin mit diversen Mandanten
 
Eine Teilnahme würde uns sehr freuen und weil der Anlass öffentlich ist, bringt Freunde mit und sagt es bitte weiter.
Dorf Mels ©Andreas Kohler

Fragen zum Dorfkern

Entwicklung im Dorfkern wirft Fragen auf.

Sporadisch erhält der Verein Dorfkern Informationen, Hinweise oder Fragen von Dorfkerneinwohnern und anderen Interessierten.

Im PDF  haben wir die Fragen zusammengestellt.  

Platz 2.0 Verein Dorfkern Mels

Bericht Dorfkern Verein Mels im Platz 2.0 Nr. 2 September 2020

Eine Vorstellung des Vereins im Platz 2.0 sollte uns erfreuen und unsere Ziele und angestrebte Zusammenarbeit mit der Gemeinde der Melser Bevölkerung unterbreiten.

Es erstaunt, wie dieser nun veröffentlichte Bericht ohne unser Wissen, ins Platz 2.0 kam.  

Vorausgehende Korrespondenz mit der Gemeinde zu einer Berichterstattung im Platz 2.0: